Browsing the " Gewindefahrwerk "

Der Über-Porsche für Petrolheads: 911 GT3 R Rennsport

Der Über-Porsche für Petrolheads: 911 GT3 R Rennsport

Wie schon beim damals neuinterpretierten 935 auf Basis des Porsche 911 GT3 RS Clubsport, setzt Porsche auch beim Porsche 911 GT3 R Rennsport (992) auf das Fahrwerk-Engineering der KW automotive Gruppe. So rüsten unsere Kollegen von der KW Motorsportabteilung den auf 77 Exemplare limiterten "Tracktool-Porsche" mit unseren KW V6 Racing Dämpfern aus.

Mehr

Alles aus einem Guss: Der 35-Jahre-Eisenmann-Projekt-M3

Alles aus einem Guss: Der 35-Jahre-Eisenmann-Projekt-M3

Charakter und Herz des Projektfahrzeugs ist selbstverständlich die Edelstahlauspuffanlage, die am "Geburtstagsauto" aus geänderten Downpipes inklusive Endschalldämpfer besteht. Neu bei Eisenmann ist auch der Clubsportbügel für den M3

Mehr

Unsere Toyota GR Yaris Gewindefahrwerke mit Aluminiumstützlager und Gutachten

Unsere Toyota GR Yaris Gewindefahrwerke mit Aluminiumstützlager und Gutachten

In diesem Blog-Post schauen wir uns ein wenig das KW V4 Clubsport (auch bekannt als KW Clubsport 3-way) und das ST XTA plus 3 Gewindefahrwerk für den Toyota GR Yaris etwas näher an. Denn beide Gewindefahrwerke mit ihren dreifach abstimmbaren Dämpfern und unibalgelagerten Stützlager sind sich zwar auf den ersten Blick ziemlich ähnlich, aber unterscheiden sich im Detail gravierend.

Mehr

Das Audi Competition Paket mit 3-Wege einstellbaren Gewindefahrwerk im Audi RS4 überzeugt beim AutoBild Supertest

Das Audi Competition Paket mit 3-Wege einstellbaren Gewindefahrwerk im Audi RS4 überzeugt beim AutoBild Supertest

So fährt sich laut AutoBild der Audi RS4 mit dem Audi RS-Sportfahrwerk plus: "Kurvige Landstraßen waren bisher sein Revier, wo der Wankausgleich noch nicht ins Schwitzen geriet, die Aufbaubewegungen noch normal waren. Mit dem neuen Gewindefahrwerk ist das nun noch mal eine andere Welt. Nein, das ist kein brettharter Pampersbomber; mit dem perfekt herausgefahrenen Straßen-Setup kommt im RS 4 jetzt eine Agilität und Leichtigkeit ans Tageslicht, die wir uns schon viele Jahre früher gewünscht hätten."

Mehr

Immer einen Besuch wert: Die Retro Classics in Stuttgart

Immer einen Besuch wert: Die Retro Classics in Stuttgart

Das KW Klassik Fahrwerkprogramm beinhaltet nicht nur Anwendungen für den historischen Motorsport. Laut KBA (Kraftfahrtbundesamt) waren Ende 2021 knapp 20 Prozent des Fahrzeugbestands zwischen 15 und 29 Jahre alt, während 2,3 Prozent älter als 30 Jahre gewesen sind. So ist es auch naheliegend, dass viele, die nach originalen Ersatzteilen für ihre Youngtimer und Oldtimer suchen, gerne zu Komponenten auf dem freien Zubehörmarkt greifen und sich beim Fahrwerk für KW Gewindefahrwerke entscheiden.

Mehr

Elektro ‘Stang: KW V3 für das Ford Mustang Mach-E SUV

Elektro ‘Stang: KW V3 für das Ford Mustang Mach-E SUV

Muss es immer ein V8 sein? Mitnichten, aber was staunten wir Bauklötze als uns die Kollegen von der Fahrwerkentwicklung anriefen und uns den Ford Mustang Mach-E zeigten. Für den Mach-E haben wir das KW V3 Gewindefahrwerk entwickelt und BBS hat schicke Räder im Programm

Mehr