Durch SimRacing professioneller Rennfahrer werden? Tim Heinemann hat es vorgemacht und zeigt, dass SimRacing weit mehr ist, als stumpfes Gaming und Zeitvertreib vor dem PC. Und dass man auch ohne die besten finanziellen Voraussetzungen eine Chance hat, professioneller Rennfahrer zu ...
Browsing the " KW AUTOMOTIVE "
24-Rennen Nürburgring 2023 Teaser: 70 KW Kundenteams stellen sich der Grünen Hölle
So seht ihr auf RTL Nitro und auf 24h-rennen.de/live das 51. 24h-Rennen Nürburgring - 70 Rennwagen starten mit KW Racing Fahrwerken und mittendrin ist unser Kollege Tim Heinemann
Simpel und einfach erklärt: So messt ihr die Radfreigängigkeit
Die Rad- und Reifenfreigängigkeit ist eine der wichtigsten Punkte, die ihr beim Fahrwerkeinbau beachten müsst. Achtet bitte immer darauf, dass nicht nur im Stand die verschiedenen Komponenten einen ausgiebigen Abstand haben.
GT World Challenge: Auftaktsieg in Monza
So macht es uns richtig stolz, dass die harte Arbeit der BMW-Rennsport-Ingenieure und unserer Entwicklungsabteilung in der Premierensaison 2022 des BMW M4 GT3 gleich mit dem DTM-Fahrer- und Markenmeistertitel sowie zahlreichen weiteren Gesamtsiegen, Klassensiegen und Meisterschaftsiegen weltweit belohnt wurde.
From Sim to DTM: Erster offizieller DTM-Test und Media Day für Tim Heinemann am Red Bull Ring
Vergangenen Samstag, am 15. April, wurde die DTM Saison 2023 mit dem DTM Test- und Media Day eröffnet. Dieser fand am österreichischen Spielberg auf dem Red Bull Ring statt. Insgesamt starteten 28 Fahrer aus 14 verschiedenen Motorsport-Teams. Neben zahlreichen KW ...
In eigener Sache: BBS gewinnt bei Leserwahl Best Brand 2023
Beim Best Brand Award der Publikumszeitschrift “auto motor und sport” stimmten 101.550 Leser ab. Diese Automobilenthusiasten fahren laut Umfrage im Durchschnitt 19.000 Kilometer im Jahr, während in Deutschland im Durchschnitt nur 12.400 Kilometer gefahren werden. Mit dem Thema Automobil beschäftigen ...
Sebring – Home of KW Solid Piston Technology: Unsere Motorsportkunden feiern GTD-Dreifach- und GTD-Pro-Sieg
Wer Sebring jemals erlebt hat, den lässt der altehrwürdige Rundkurs im Herzen Floridas nicht mehr los. Dagegen ist die Rennstrecke, die auf einem ehemaligen Fliegerhorst entstand, für viele Rennfahrer und Fahrwerkingenieure ein Graus. Denn knapp ein Drittel der Strecke besteht ...
Unsere Toyota GR Yaris Gewindefahrwerke mit Aluminiumstützlager und Gutachten
In diesem Blog-Post schauen wir uns ein wenig das KW V4 Clubsport (auch bekannt als KW Clubsport 3-way) und das ST XTA plus 3 Gewindefahrwerk für den Toyota GR Yaris etwas näher an. Denn beide Gewindefahrwerke mit ihren dreifach abstimmbaren Dämpfern und unibalgelagerten Stützlager sind sich zwar auf den ersten Blick ziemlich ähnlich, aber unterscheiden sich im Detail gravierend.
Premio Tuning zeichnet ap Sportfahrwerke und KW suspensions aus
Wir von KW automotive freuen uns über dieses Spitzenergebnis und dem Gewinn der Auszeichnung "Bester Lieferant". Unseren Kunden für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk bieten zu können, zahlt sich für unsere Handelspartner und Kunden aus.
Passt perfekt: KW Gewindefedern für den Aston Martin V12 Vantage
Die KW Gewindefedern verwandeln ein Serienfahrwerk in eine Art Gewindefahrwerk: Jetzt gibt es sie auch für den Aston Martin V12 Vantage. Die Federn sorgen auf Wunsch für eine stufenlose Tieferlegung von 0 - 30 Millimeter vorne und 5 - 25 Millimeter an der Hinterachse.
NLS: KW verlängert Partnerschaft mit der Nürburgring-Langstrecken-Serie
Seit über zwanzig Jahren sind wir von KW auf der Nürburgring Nordschleife zu Hause. In der NLS - beziehungsweise der früheren VLN - setzt seit Jahren rund 50 Prozent des Starterfelds auf unsere Rennsportdämpfer und -fahrwerke aus dem KW Racing / Competition Programm.
Fehlerloser Doppelsieg für BMW M Team WRT beim 9h-Rennen in Kyalami
Ein Motorsportwochende wie aus dem Bilderbuch hatte das BMW M Team WRT in Südafrika. Beim Kyalami 9 Hour starteten die beiden BMW M4 GT3 mit ihren KW Solid Piston Dämpfern von den Positionen zwei und drei. Nach neun Stunden feierte das BMW M Team WRT einen Doppelsieg.
Immer einen Besuch wert: Die Retro Classics in Stuttgart
Das KW Klassik Fahrwerkprogramm beinhaltet nicht nur Anwendungen für den historischen Motorsport. Laut KBA (Kraftfahrtbundesamt) waren Ende 2021 knapp 20 Prozent des Fahrzeugbestands zwischen 15 und 29 Jahre alt, während 2,3 Prozent älter als 30 Jahre gewesen sind. So ist es auch naheliegend, dass viele, die nach originalen Ersatzteilen für ihre Youngtimer und Oldtimer suchen, gerne zu Komponenten auf dem freien Zubehörmarkt greifen und sich beim Fahrwerk für KW Gewindefahrwerke entscheiden.
DTM 2023: KW automotive rüstet BMW- und Porsche-Teams aus – unser Kollege Tim Heinemann steigt in die DTM auf
In der DTM-Saison 2023 rüstet KW automotive erneut alle Rennwagen von BMW und Porsche mit seinen KW V6 Racing Solid Piston Dämpfern aus. Unser Kollege Tim Heinemann steigt in die DTM auf
Unser KW V3 Klassik Gewindefahrwerk gibt es nun auch für den Allrad-E30 BMW 325 i X
Wir haben für alle BMW E30 inklusive BMW M3 und 325 i X (E30/16) bzw. Allrad-E30 nun das KW V3 Klassik Gewindefahrwerk mit Teilegutachten im KW Klassik Lieferprogramm.
Das KW V3 Leveling Fahrwerk für Mercedes-Benz Vito und V-Klasse im Detail: ein ganz besonderes Gewindefahrwerk
Für die Mercedes-Benz V-Klasse inklusive Vito und Vito Tourer mit oder ohne 4-Matic (Allradantrieb) haben wir die KW V3 Leveling Gewindefahrwerke im Lieferangebot. In diesem Blogpost gehen wir ein wenig auf die Unterschiede zwischen einem KW V3 Gewindefahrwerk und KW ...
Weißblaue Leidenschaft am rechten Fleck: Zu Besuch beim KW Fachhandelspartner Raab Automotive
Das höchste Händler- und Servicelevel, das KW Fachhandelspartner erreichen können, sind unsere zertifizierten KW Performance-Partner. Heinz Raab und sein Betrieb waren damals einer der ersten Performance-Partner bei KW.
Bergfest in Australien: Manthey EMA wird im alten Porsche 991.2 Zweiter!
Mit dem alten Porsche 911 GT3 R (#912) werden Matt Campbell, Mathieu Jaminet und Thomas Preining vom Team Manthey EMA mit unter einer Sekunde Abstand Zweite in Bathurst. Die ebenfalls mit KW Solid Piston Dämpfern ausgerüsteten BMW M4 GT3 #32 ...
Es geht wieder los: das Bathurst 12-Stundenrennen steht an
Am kommenden Wochenende steht vom 3. Februar bis zum 5. Februar 2023 die Motorsportwelt in Down Under wieder Kopf. Im Gegensatz zum Vorjahr endlich wieder im australischen Hochsommer! 2022 musste das Rennen aufgrund der COVID-Pandemie noch auf Mitte Mai verschoben ...
Punktlandung für unsere Rallye-Kunden beim WRC-Auftakt in Monte-Carlo
Was für ein Einstand auf dem Toyota GR Yaris Rally1 Hybrid (#17) von Sébastien Ogier! Zum ersten Mal auf dem Yaris im Start und schon fuhr der Franzose allen Kontrahenten bei der WRC Rallye Monte-Carlo auf und davon. Von Anfang ...