
In der Welt des Motorsports ist die KW automotive Gruppe direkt und indirekt in fast allen Meisterschaften und Rennserien von Weltrang vertreten. Ob in der DTM, IMSA, NASCAR, WRC und Co. – weltweit setzen Rennställe auf unsere Produkte.
Dies ist ja bei den zu uns gehörenden Top-Marken wie BBS, KW und Reiger kein Wunder. Aber neben all den großen Serien und Meisterschaften haben wir auch immer noch ein offenes Ohr für die großen und kleinen Teams.
Im DMV BMW 318ti Cup sind wir seit Jahren auch der Fahrwerksausrüster
Dabei spielt es keine Rolle, ob unsere Rennsportkunden beispielsweise im BMW 318ti Cup, im BMW Slalom Cup, Formula Drift oder Drift Masters European Champion an den Start gehen. So hat im DMV BMW 318ti Cup das Morts Racing Team 2022 fleißig abgeräumt: Sie wurden Eurochampion, Deutsche Champion und Team Champion 2022.
Und so liegt uns neben dem KW Berg Cup seit Jahren eine Serie und eine ganz besondere Strecke am Herzen mit der wir hier alle in Fichtenberg groß geworden sind: der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS, früher VLN).
KW Motorsportkunde macht’s schon wieder: Adrenalin Motorsport sichert sich den fünften Meisterschaftstitel in Folge!

Die Gesamtsieger der Nürburgring-Langstrecken-Serie stellt erneut der KW Motorsportkunde Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive.

Im BMW 330i (#500) mit KW Rennsportfahrwerk gewannen die drei Adrenalin-Piloten Oskar Sandberg, Sindre Setsaas und Daniel Zils mit 124 Punkten die 2022er Meisterschaft.

Gratulation und demnächst mehr zur NLS-Meisterschaft im Generellen gibt es bei der Verleihung des KW Sport Pokals im Rahmen der Essen Motor Show 2022 auf unserem Messestand (Halle 3 Stand 3B46) am 4. Dezember 2022.

Die DTM zählt laut AutoBild mit zu den schnellsten und spektakulärsten GT3-Serien der Welt. In der Meisterschaft 2022 rüsteten wir unter anderem alle BMW M4 GT3 und Porsche 911 GT3 R mit unseren KW V6 Racing Solid Piston (Competition 5A Spec II) Dämpfern aus.
Auch im BMW M4 GT3 … … sind ab Werk unsere … … KW Racing Dämpfer im Einsatz

Und so freut es umso mehr, dass unsere Fahrwerktechnologie unsere Kunden in der Meisterschaft zur Seite stehen konnte:

Sheldon Van der Linde von Schubert Motorsport im neuen BMW M4 GT3 (#31) gewann die DTM-Meisterschaft und sein Team Schubert Motorsport feiert den Titel in der Teamwertung mit 226 Punkten. In der DTM-Konstrukteurswertung wurde BMW mit 327 Zählern Dritter.

In der Team-Wertung kam SSR Performance mit 119 Punkten als bestes Porsche-Team in der DTM 2022 auf den achten Platz. Das KÜS Team Bernhard wurde Zehnter (115 Punkte) und das BMW Team Walkenhorst Motorsport belegte mit 101 Punkten den elften Platz.
Wurde erneut DTM Trophy Champion unser Kollege Tim Heinemann
Im Rahmen der DTM ist auch unser Kollege Tim Heinemann hinter dem Lenkrad aktiv. So gewann Tim bereits zum zweiten Mal die Meisterschaft in der DTM Trophy. 2020 im HP Racing International Mercedes-AMG GT4 und 2022 im Toyota GR Supra GT4 von Toyota Gazoo Racing powered by Ring-Racing.

Sein Weg in den Motorsport führte übrigens vom PC mit der SimRacing-Simulation RaceRoom. Neben zahlreichen SimRacing-Titeln gewann unser im Motorsportvertrieb tätige Toyota-Rennfahrer Tim Heinemann ebenfalls schon renommierte Titel.
Ein Finne schreibt Motorsportgeschichte

Aber Toyota hatte in der Saison 2022 noch mehr zu feiern und der finnische Rennfahrer Kalle Rovanperä schrieb dabei mit seinem Co-Piloten Jonne Halttunen Motorsportgeschichte.
Kalle Rovanperä ist bislang der jüngste Weltmeister in der WRC-Geschichte Der schnelle Finne war bereits in Neuseeland WRC-Champion
Bereits während der Neuseeland-Rallye machte Kalle Rovanperä den Sack im Toyota GR Yaris Rally1 (#69) mit Reiger Suspension zu. Durch seinen Punktevorsprung und der Performance am anderen Ende der Welt fuhr er als jüngster amtierender Weltmeister in der Rallye-Meisterschaft zur Spanien-Rallye und zum Finale nach Japan.

Und bei den den Läufen in Spanien und Japan gaben Kalle und seine weiteren Rallye-Teamkollegen Vollgas und sorgten somit dafür, dass Toyota Gazoo Racing auch noch die Konstrukteurs-Meisterschaft gewinnen konnte!

Im Offroad-Segment gewann unser Motorsportkunde Toyota Gazoo Racing noch mehr. Zweimal konnte dabei der legendäre Offroad-Fahrer Nasser Al-Attiyah seine Meisterleistung unter Beweis stellen. So gewann er am Jahresanfang die Königsklasse des Rallye-Raid: die Rallye Dakar.

Nasser Al-Attiyahs Sieg in der Dakar war nur der Auftakt; denn diese legendäre Rallye war 2022 Bestandteil der ersten “W2RC-Saison”.

In den vier Läufen konnte der Toyota-Fahrer im Gazoo Racing DKR Hilux T1+ trotz technischer Ausfälle und Strafpunkte die Meisterschaft mit seinem Gesamtsieg in der Rallye Dakar, dem elften Platz in der Abu Dhabi Desert Challenge, den dritten Platz bei der Rallye Marokko und dem zweiten Platz im Gesamtklassement der Andalusien-Rallye gewinnen!

Aber da war dann noch etwas, was eigentlich hierzulande nur wenige auf dem Schirm hatten. Mit unserem Fahrwerkengineering unterstützten wir 2022 das schnellste Elektroauto beim altehrwürdigen Pikes Peak International Hill Climb Race in Colorado.

Apropos Nordamerika. Das BMW-Team “Paul Mill Racing” wurde mit ihrem BMW M4 GT3 der 2022er Sprint Cup Champion in der GTD-Class.
Fotos Veranstalter, Reiger, KW, DTM, ITR, Gruppe C Photography, BMW Motorsport, Toyota Gazoo Racing