Auf der Essen Motor Show 2023 enthüllten wir unsere nächste Generation an Motorsportdämpfern für Hybrid-Prototyp-Sportwagen (LMDh) und Formel-Fahrzeuge. Diese neuen KW V6 Formula Racing CPR Heave Dämpfer und KW V5 Formula Racing CPR Roll Dämpfer werden erstmals im Lamborghini SC63 eingesetzt.
Als offizieller technischer Partner von Lamborghini Squadra Corse, der Motorsportabteilung des italienischen Automobilherstellers, gehen wir somit den nächsten großen Schritt und steigen mit unserer Fahrwerktechnologie in die Topklasse der Sportwagen-Weltmeisterschaft (FIA World Endurance Championship und der IMSA WeatherTech Sportscar Championship) ein.
Durch die Partnerschaft mit Lamborghini Squadra Corse rüsten wir von KW automotive erstmals in der höchsten Langstreckenklasse der WEC und IMSA auch LMDh-Rennwagen (Le Mans Daytona hybrid) mit seinen KW Solid-Piston-Dämpfern aus.
In den vergangenen Monaten hatte der Lamborghini SC63 nach unseren Abstimmungsarbeiten auf dem KW 7-Post Fahrdynamikprüfstand eine erfolgreiche Testphase, bei dem wir unserem technischen Partner Lamborghini Squadra Corse an den Rennstrecken begleitet haben.
Dass wir nun den ersten LMDh-Prototypen mit Hybridantrieb von Lamborghini Squadra Corse für die 24 Stunden von Le Mans, 24 Stunden von Daytona und 12 Stunden von Sebring sowie der gesamten WEC Langstreckenmeisterschaft ausrüsten und begleiten dürfen, erfüllt uns alle von KW mit Stolz.
Formula Racing Series, die nächste Generation von KW Solid Piston Dämpfern
Die neue Formula Serie von KW basiert auf der Through-Rod-Verdrängertechnologie und ist in verschiedenen Ausführungen für Prototypensportwagen wie Le-Mans-Hypercars, LMDh-Hypercars und Formel-Fahrzeuge als CPR-Heave-, CPR-Roll- und als CPR-Rad-Dämpfer erhältlich.
Unsere Formula Racing Verdrängerdämpfer arbeiten auf kurzem Hub hochfrequent. Neu ist, dass wir bei den im SC63 genutzten V6 Formula Racing CPR Heave Dämpfer und V5 Formula Racing CPR Roll Dämpfer eine durchgehende Kolbenstange verwenden.
Konstruktionsbedingt haben solche Verdrängerkolbendämpfer mit ihrem „Continuous-Piston-Rod“-Aufbau den großen Vorteil, dass keine Gasausfahrkraft entsteht und die Hysterese geringer ist.
Somit haben Temperaturschwankungen im Dämpfer keinen Einfluss auf eine Änderung der Fahrhöhe des Rennwagens. Dies ist ein besonders großer Vorteil bei Fahrzeugen mit viel Abtrieb, wie dem SC63.
Der V6 CPR Heave Dämpfer ist fünffach einstellbar: Dabei können die Lowspeed- und Highspeed-Parametern der Druck- und Zugstufenventile angepasst werden.
Zusätzlich besitzen die Dämpfer ein einstellbares Blow-Off-Ventil in Druckrichtung. Die Federvorspannung der Schraubenfeder kann mittels Klick-Mechanismus in definierten Schritten erhöht oder verringert werden
Der V5 CPR Roll Dämpfer ist dreifach einstellbar. Die Ventile wirken im Lowspeed, Highspeed und Blow-Off gleichermaßen in Druck- und Zugrichtung.
Die im Lamborghini SC63 verwendeten KW Formula Racing Dämpfer sind gewichtsoptimiert gefertigt und verfügen eine schlanke Bauform.
Durch unsere stetige Investition in Forschung, Entwicklung und Produktion an unserem Hauptsitz, haben wir uns in den Kundensportprogrammen der Automobilindustrie etabliert und sind ein fester Partner geworden. Da wir im Grunde beim Thema Fahrwerk alles aus einer Hand bieten.
Neben dem Lamborghini SC63 rüsten wir in der FIA World Endurance Championship und der IMSA WeatherTech Sportscar Championship rund ein Drittel der GT3-Rennwagen mit unseren KW Racing Dämpfern aus.
Durch vergleichsweise sehr kurze Entscheidungswege und der Möglichkeit auftragsbezogen selbst mit einer Losgröße von Eins fertigen zu können, arbeiten immer mehr OE-Kunden bei ausgewählten Motorsportprojekten und Sondermodellen mit unserem Familienunternehmen aus Fichtenberg zusammen.
Fotos Lamborghini Squadra Corse, KW