Live aus der Fahrerperspektive berichtet wieder Marcel Steiner von seinem “Berg-Wochenende” und nach dem Erfolg in Oberhallau “erfährt” sich unser langjähriger KW Competition Kunde seinen fünften Meistertitel – Herzlichen Glückwunsch Marcel! Am Samstag stellte der Veranstalter einen strammen Zeitplan auf, der ...
Browsing the " Berg "
Berg: Zweimal volle Punkte für Steiner Motorsport – auf Titelkurs
Live aus der Fahrerperspektive berichtet der langjährige Bergrennfahrer und KW Competition Kunde Marcel Steiner von seinem “Berg-Wochenende”. Diesmal berichtet er gleich zweimal direkt vom Berg, da die Bergsaison manchmal ziemlich hektisch sein kann. St-Ursanne – Les Rangiers Die Strecke im ...
Berg: Drei Mugen auf dem Podium
Live aus der Fahrerperspektive berichtet wieder Marcel Steiner von seinem “Berg-Wochenende” und ist bereits unterwegs zum nächsten “Berggipfel”: Der Sonntagmorgen war leicht bewölkt, etwas windig und kühl, also gutes Rennwetter. Zügig waren wir an der Reihe mit unserem ersten Rennlauf. Die (An-)Spannung ...
Berg: Schall und Rauch für Steiner Motorsport in Massongex
Live aus der Fahrerperspektive berichtet wieder Marcel Steiner von seinem “Berg-Wochenende” und manchmal steckt einfach der Wurm drin… Schon im Vorfeld lief es etwas unüblich um das Bergrennen von Massongex. Lange gab es vom Veranstalter weder Infos noch eine Nennliste. Diese ...
Schwarz, breit und stark: der “Über-Einser” von Forge Motorsport
Kurz vor der Grenze zu Wales liegt die englische Stadt Gloucester, die dem einen oder anderen für den seltsamen Brauch des “Käserollens” ein Begriff ist. Ein typischer englischer Spleen und dieser Käse interessiert uns überhaupt nicht. Wenn wir Nerds Gloucester ...
Berg: KW Competition Fahrer Marcel Steiner gewinnt Meisterschaft
Für das traditionsreiche “Gurnigel Bergrennen” in der Schweiz waren 270 Starter eingeschrieben und darunter auch zahlreiche KW Competition Kunden. Unser langjähriger Motorsportkunde Marcel Steiner gewann mit seinem zweiten Platz in Gurnigel den Titel Schweizer Bergmeister der Rennsportfahrzeuge 2017 und dies ...
Steiner Motorsport: Best of the Rest
Das 74. Bergrennen St-Ursanne les Rangiers zählt zu den schnellsten Rennen in Europa und ist auch fest im Terminkalender der europäischen “FIA European Hill Climb Championship”. Der langjährige KW Competition Kunde Marcel Steiner war natürlich auch einer der zahlreichen Starter ...
Steiner Motorsport: Das gesteckte Ziel knapp verpasst
Das 50. Osnabrücker Jubiläumsbergrennen hatte knapp 190 Starter und auch der Schweizer Marcel Steiner war mit seinem LobArt/Mugen mit am Start. Live aus der Fahrerperspektive berichtet wieder Marcel von seinem “Berg-Wochenende”: Durch den 1. August die kurze Woche entschieden wir ...
Held am Berg: der “Neumayr” Ford Escort Mk II
Wenn man nicht so richtig weiß was man schreiben soll, fängt man immer mit einer provokanten Frage an. Diesen Gedanken “ritt” wohl im Herbst 2016 auch den britischen Journalisten Robb Pritchard, als er für das Kultmagazin “Performance Ford” Christopher Neumayrs ...
KW Berg-Cup: Gelungener Start am Schottenring
2017 präsentierte sich das für den „14. ADAC Bergpreis Schottenring“ (28. bis 30. April) genutzte, 3,033 Kilometer lange Teilstück des legendären Schottenrings, das von der Fahrerlager-Gastgeber-Ortschaft Rudingshain über den Poppenstruth zum Ludwigsbrunnen führt, beständig trocken, mit am Rennsonntag durchaus annehmbaren ...
Berg: Schweizer Saisonabschluss
Es ist kaum zu glauben! Gerade erst haben wir die Saison 2016 begonnen, nun stand am vergangenen Wochenende schon wieder das letzte Schweizer Rennen an. Auch der langjährige KW Competition Kunde Marcel Steiner war zum ersten Mal seit vier Jahren ...
Berg: Regen verhindert den Start des Step-1 MiKAR C301B in Hauenstein
Nach diversen Test- und Einstellfahrten sowie Rekordrunden am Bilster Berg plante das Step-1 einen Gaststart beim Bergrennen Hauenstein in der Rhön. Leider waren Sonne und Wolken die ständigen Begleiter des Teams und auch ein kleiner technischer Defekt führte beim ersten ...
Berg: Steiner Motorsport gewinnt E2-Sportscar-Wertung
Endlich läuft nach diversen Motorproblemen (ein lockeres Kabel am Steckerpin des Nockenwellensensors) Marcel Steiners Lobart/Mugen und beim 51. ACS Bergrennen Reitnau bestand der Schweizer KW Competition Partner im harten Renneinsatz seine Feuertaufe. Beim ersten Training war Marcel sehr gespannt wie ...
Bergrennen: Ronnie Bratschi ist Europa(Berg)meister 2015
Am vergangenen Sonntag hat der 29jährige Urner Ronnie Bratschi in St. Agatha/Österreich mit seinem Mitsubishi Evo 8 den Titel in der Berg-Europameisterschaft (FIA Hill Climb Cup) geholt. Gleich beim ersten Anlauf in dieser internationalen Rennserie gelang es dem Schweizer aus Seedorf, ...
Bergrennen: Erfolgreiche Abschiedstour mit dem Martini
Eigentlich wollte Marcel Steiner in Grunigel mit seinem neuen LobArt LA01/Mugen starten. Aber Motorenprobleme verhinderten nach dem Prüfstandslauf den Start. Die neuen Kolben im frisch revidierten Motor haben der Belastung nicht standgehalten und haben sich während den Abstimmungsarbeiten verformt. Daher konnte ...
KW Berg-Cup: “Gipfelsturm auf die Homburg”
Das Rennen in Homburg bot mit stets staubtrockener, bekannt selektiver 2,6 km langer Piste vom Saarland nach Rheinland-Pfalz für die Aktiven und Fans gleichermaßen optimale Voraussetzungen. Das Nennergebnis ist mit 146 Renn- und 16 GLP-Teilnehmern ansehnlich hoch, die darin enthaltene ...
KW Berg-Cup: Rekord-Jubiläumsveranstaltung am Iberg
Bei ihrem 20. ADAC Ibergrennen vom 27. bis zum 29. Juni inszenierten die Macher des MC Heilbad Heiligenstadt mit ihren Helfern eine gelungene Jubiläumsedition. Starten wir also mit dem NSU-Bergpokal, der am Iberg mit zwölf Teilnehmern stark vertreten war. An der ...
Filmtipp für alle Auto-Nerds: Ein Berg für Traumwagen!
Die japanische Automobilzeitschrift “Motorhead” machte vor Kurzem das Unmögliche möglich: Sie sperrten exklusiv für ausgewählte Rennwagen und Tuningcars Japans öffentliche “Mini-Nordschleife”. Die 7,5 km lange Hakone Mautstraße liegt nicht unweit von Tokyo und wird von vielen Automobiljournalisten auch immer gerne ...
Hill Climb Masters: Bronze Medaille für KW Fahrer Andreas Gabat
Beim letzten Rennen dieser Saison traf sich die gesamte europäische Bergrennsport-Elite zum erstmalig ausgetragenen FIA Hill Climb Masters in Eschdorf – Luxemburg. Andreas Gabat, der sich für das österreichische Nationalteam qualifiziert hatte, konnte auf seinem Ford Escort Cosworth mit KW ...