
Wie bleibt “man(n)” oder “frau” länger jung, ist für viele die Frage aller Fragen. Wer einen Youngtimer oder Oldtimer fährt, hat die Antwort längst gefunden, denn je nach Kilometerleistung auf dem eigenen biologischen Tachometer sorgt das eine oder andere Altblech für eine Verjüngungskur.

Damit es beim Fahren eines Oldtimers oder Youngtimers weniger im Kreuz zwickt und man mit mehr Sicherheitsreserven auf der Straße unterwegs ist, führen wir verschiedene KW Klassik Fahrwerke und KW Klassik Gewindefahrwerke in unserem Lieferprogramm.

Wer glaubt, dass durch ein Gewindefahrwerk oder durch ein Sportfahrwerk der Restfahrkomfort auf der Strecke bleibt, ist anscheinend in seinem Leben noch nie ein aktuelles KW V3 Klassik Gewindefahrwerk in seinem automobilen Klassiker gefahren. Unbedingt nachholen.

In Halle 3 der Retro Classics in Stuttgart präsentierten wir vom 23. bis zum 25. Februar 2023 einen Auszug an unseren verschiedenen Fahrwerken. Dabei finden “Altblech-Enthusiasten” einfach alles, um ihr klassisches Auto artgerecht bewegen zu können.
Moderne 3-fache Technologie für ein Porsche 911 (G-Modell) In Druck- und Zugstufe einstellbares KW V3 Racing Fahrwerk in Upside-Down-Bauweise
Bei unserem KW Klassik Fahrwerkprogramm achten wir wie bei unseren aktuellen Fahrwerkentwicklungen darauf, dass wir für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk anbieten. So gibt es bei uns auch für den historischen Motorsport zahlreiche Fahrwerke.

Dabei kombinieren wir immer die aktuellsten Entwicklungen aus der Gegenwart für die legendären Sportwagen von Vorgestern wie etwa den bei uns auf dem Messestand ausgestellten BMW.

Dieser BMW hat es wirklich in sich. Eigentümer ist das Autohaus Schumann aus Saarbrücken. Und der E24 ist nicht etwa ein Auto, dass in einer Sammlung bemuttert wird, sondern zur Freude aller Motorsportfreunde wird dieser ehemalige Hartge-Gruppe-A-Rennwagen aus der DTM-Saison 1984/1985 in der DTM Classic eingesetzt.
Neben den Gebrüdern Schumann greift auch Olaf Manthey ins Volant des 635 CSi. Manthey? Ja, der Gründer von Manthey Racing in Meuspath. In den Siebziger-, Achtziger- und frühen Neunzigerjahren war Olaf selbst Rennfahrer. In der Deutschen Produktionswagen Meisterschaft der späteren DTM wurde er mit einer Rover Vitesse in den Jahren 1984 und 1985 Vize-Meister.

Das KW Klassik Fahrwerkprogramm beinhaltet nicht nur Anwendungen für den historischen Motorsport. Laut KBA (Kraftfahrtbundesamt) waren Ende 2021 knapp 20 Prozent des Fahrzeugbestands zwischen 15 und 29 Jahre alt, während 2,3 Prozent älter als 30 Jahre gewesen sind.
So ist es auch naheliegend, dass viele Fahrerinnen und Fahrer, die nach originalen Ersatzteilen für ihre Youngtimer und Oldtimer suchen, auch gerne zu Komponenten auf dem freien Zubehörmarkt greifen.
Porsche 911 (G-Modell) Vorderachsdämpferbein BMW E30 KW Klassik Vorderachsfederbein
Unsere Fahrwerke verleihen den klassischen Fahrzeugen ein modernes Fahrverhalten. So hören wir immer wieder von unseren Klassikkunden, dass unsere Gewindefahrwerke ihre Autos mehrere Generationen verjüngen, ohne den einmaligen Charakter des jeweiligen Old- oder Youngtimers zu verfälschen.
Bei populären Fahrzeugen wie die luftgekühlten Porsche 911 (F- und G-Modell) sowie BMW E30 inlusive BMW M3 schmieden wir sogar die Achsschenkel; wodurch die frühere Bearbeitung der originalen Federbeine entfällt.

Falls ihr Fragen zu unserem umfangreichen KW Klassik Programm habt, meldet euch einfach bei unseren Kollegen vom Vertrieb oder besucht unsere KW Fachhandelspartner.
Fotos KW, Manthey