Eine zeitlose Linienführung und Formensprache gepaart mit unverfälschter Sportlichkeit zeichnen seit Jahrzehnten die klassischen Porsche 911 Modelle aus. Überall auf der Welt ist der „911er“ die Sportwagenikone par excellence.
Durch den immer dichteren Verkehr und der Zunahme an „vermeintlichen Fahrspaßbremsen“ scheinen sich viele Sportwagenfans nach Autos ohne aktive und elektronische Bevormundung zu sehnen.
Dabei steht nicht nur die Sehnsucht nach analogen Armaturen im Vordergrund, sondern viele sehen in diversen Assistenzsystemen eine Bevormundung ihres Fahrspaß. Seit mehreren Jahren erfreut sich der von 1973 – 1989 gebaute Porsche 911 – der Einfachheit oft auch als G-Modell bezeichnete Porsche – einer ungeahnten Popularität.
Da in den letzten Jahrzehnten die Entwicklung bei der Fahr- und Querdynamik nicht stehen blieb, entwickelten wir nicht nur für den historischen Motorsporteinsatz verschiedene Rennsportfahrwerke fürs „Porsche G-Modell“, sondern auch mehrere Fahrwerk-Optionen für die Straße. Schließlich waren bis heute viele Fahrer eines historischen Porsche 911 bei der Frage nach dem richtigen Fahrwerk gehandicapt. Oftmals standen nur aufwendige Federbeinumbauten mit Austauschdämpferpatronen, die im Gegensatz zu unserer KW Dämpfertechnologien nicht einmal für den Straßeneinsatz in ihrer Fahrdynamik individuell abgestimmt werden können, zur Wahl.
Während unser KW Clubsport Gewindefahrwerk mit Rennsportfedersystem, einstellbaren Aluminium-Uniball-Stützlager und 2-Wege-Hochleistungsschwingungsdämpfer in Upside-Down-Ausführung an der Vorderachse sowie Aluminium-Dämpfergehäuse an der Hinterachse (linkes Bild) mit der Möglichkeit einer stufenlosen Tieferlegung kurz vor der Markteinführung steht, ist bereits unser eintragungsfreier KW-Variante-3-Hochleistungsschwingungsdämpfersatz für alle Porsche 911 (G-Modell) erhältlich (rechtes Bild).
Mit unserem Dampfersatz für den Porsche 911 (G-Modell) ist es jederzeit möglich das Fahrverhalten individuell auf den eigenen, persönlichen Fahranspruch abzustimmen. Wie bei jeder KW Fahrwerkentwicklung handelt es sich auch bei unseren einstellbaren Dämpfern fürs Porsche G-Modell um eine fahrzeugspezifische Anwendung.
Die stahlverzinkten Dämpferbeine verfügen über passgenaue Aufnahmen für die originalen Traggelenke, Spurstangenköpfe, Radlager und Bremsanlage. Auch für die Installation des Hinterachsdämpfers sind keine Modifikationen an den Achsschwingen notwendig und an beiden Achsen können die serienmäßigen Drehstabfedern weiter genutzt werden.
Bei der Entwicklung nutzen wir neben Fahrversuchen auf verschiedenen Test- und Rennstrecken auch unseren Fahrdynamikprüfstand. Dies hat den großen Vorteil, dass wir unter jederzeit reproduzierbaren Testzyklen, bereits im Vorfeld unserer Testfahrten ein ideales Grundsetup ohne subjektiven Einfluss ermitteln.
Mit den integrierten Druck- und Zugstufeneinstellrädchen ist es ein Leichtes unser empfohlenes Dämpfer-Grundsetup individuell einzustellen. Beispielsweise erlaubt die Zugstufe mit ihren 16 Klicks, direkt Einfluss auf die Handling-Eigenschaften sowie den Fahrkomfort zu nehmen.
Durch das in zwölf Klicks einstellbare Druckstufenventil kann auf Wunsch das Fahrverhalten des Porsche-Klassikers weiter gesteigert werden.
So ermöglicht eine höhere Druckstufe an der Vorderachse eine noch direktere Lenkung und an der Hinterachse wirken höhere Druckstufenkräfte dem Übersteuern entgegen.
Aufgrund der degressiven Ventilbestückung des vorkonfigurierten Highspeed-Druckstufenventils wird das Einfederungsverhalten beim plötzlichen Überfahren von Bodenwellen positiv beeinflusst. Die Räder können schlagartig Einfedern und so wird beispielsweise das Springen über Curbs unterbunden.
Der mit den einstellbaren KW Dämpfern ausgerüstete Porsche 911 erhält ein viel direkteres Handling, wird weniger unruhig und erhält an der Hinterachse deutlich mehr Grip, ohne, dass die Tendenz zum Übersteuern sich erhöht. Sogar der Restkomfort steigert sich.
Bei Kauf und Einbau bei einem KW Fachhandelspartner, gewähren die zertifizierten Partner auf den KW Dämpfersatz die bewährte KW-5-Jahreszusatzgarantie.
Beim Austausch der Seriendämpfer gegen die einstellbaren KW Dämpfer ist das Eintragen in die Fahrzeugpapiere nicht notwendig. Übrigens erfolgt das Einstellen der Tieferlegung über die Drehstäbe.
Ausführliche Informationen zur unverbindlichen Preisempfehlung und den Lieferzeiten für den eintragungsfreien KW Dämpfersatz mit seiner unabhängigen Druck- und Zugstufeneinstellung für das Porsche G-Modell sind über den Produktfinder auf www.kwsuspensions.de abrufbar.