
In der Saison 2022 präsentieren wir gemeinsam mit der Nürburgring-Langstrecken-Serie abwechselnd an den Streckenabschnitten Pflanzgarten, Hatzenbach und Schwalbenschwanz mit einer Hochgeschwindigkeitskamera spektakuläre Slow-Motion-Aufnahmen.

Die Kamera filmt mit 400 Frames pro Sekunden wie die KW Rennsportfahrwerke und -dämpfer in den verschiedenen Rennwagen der KW Motorsportkunden arbeiten.

Und da gibt es viel zu sehen. Rund 50 Prozent des Starterfelds ist auf der Nürburgring-Nordschleife mit unseren Motorsportkomponenten auf der Strecke. Warum? Weil die traditionsreiche Strecke in der Eifel die anspruchsvollste Rundstrecke der Welt ist.

Bei jedem Kilometer und jedem Rennen fordern die über 70 Kurven und die spezielle Nordschleifen-Topografie mit ihren zahlreichen Schikanen und Sprunghügeln von Fahrern, Rennwagen und der Dämpfertechnologie in jeder Sekunde Höchstleistungen.

Für uns von KW zählt die NLS-Meisterschaft mit zu den interessantesten Rundstrecken-Wettbewerben; denn in kaum einer anderen Serie und Meisterschaft sind so viele unterschiedliche Fahrzeuge auf einmal auf der Strecke.

Ob aktuelle GT3-Rennwagen, Cup-Fahrzeuge, seriennahe Produktionsrennwagen oder bis hin zu den vereinzelt im Vorfeld des 24h-Rennen Nürburgring startenden Prototypen-Boliden hat wohl kaum eine andere Motorsportserie wie die NLS ein so abwechslungsreiches und vielfältiges Starterfeld.

Wir von KW sind mit unseren Fahrwerkanwendungen seit 1999 auf der Nordschleife durch unsere Motorsportkunden stark vertreten. Neben den zahlreichen NLS-Produktionswagen rüsten wir mit unseren homologierten Rennsportdämpfer und Komplettfahrwerken verschiedene GT3-, GT4-, TCR- und Cup-Fahrzeuge aus.

Hochgeschätzt bei den Teilnehmern ist der bei allen Läufen anwesende KW Race Service. Elf Gesamtsiege und zahllose Klassensiege belegen die überzeugende Performance und Zuverlässigkeit der KW Rennsportfahrwerke.
Fotos Gruppe C Photography