NLS: BMW Motorsportkunden feiern Dreifachsieg beim 4-Stunden-Rennen in der Eifel

Was für ein Einstand für den BMW M4 GT3 (#99) von Rowe Racing: In einem Herzschlagfinale gewannen die beiden BMW M Werksfahrer Connor De Phillippi und Augusto Farfus im Rowe-M4 GT3 (#99) mit 0,582 Sekunden Vorsprung vor dem BMW Junior Team im M4 GT3 (#44) vor dem Walkenhorst BMW M4 GT3 (#34) auf dem dritten Platz. Vierter wurde der Porsche 911 GT3 R von Toksport WRT.

Seit der Saison 2022 ist der BMW M4 GT3 bei verschiedenen BMW M Kundensport Teams erfolgreich im Einsatz.

Paul Miller Racing feiert ersten Sieg für den BMW M4 GT3 in Nordamerika.
Der erste GTD-Sieg für den BMW M4 GT3 (2022) in Nordamerika hat Paul Miller Racing beim „Acura Grand Prix of Long Beach“ gewonnen

So gewann das US-amerikanische Team Paul Miller Racing die GTD-Klasse im „Acura Grand Prix of Long Beach“.

BMW M4 GT3 (2022) bei den offiziellen DTM-Testfahrten in Hockenheim. Alle BMW M4 GT3 sind mit KW Rennsportdämpfern homologiert.
Die BMW M Motorsport Teams Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport haben sich in Hockenheim auf den Start der DTM-Saison vorbereitet

Auch in der diesjährigen DTM werden die BMW M Kundensportteams Schubert Motorsport und Walkenhorst Motorsport mit dem BMW M4 GT3 starten.

KW automotive ist der „OFFICIAL BMW MOTORSPORT SUPPLIER“

Der aktuelle BMW M4 GT3 ist mit unserer aktuellen Generation der fünffach leistungseinstellbaren KW V6 Racing Motorsportfahrwerke mit Verdrängerkolbendämpfer (KW Solid Piston Technology) homologiert. Das bedeutet einfach ausgedrückt, dass alle BMW M4 GT3 Rennwagen genauso wie alle Porsche 911 GT3 R mit unseren KW Rennsportdämpfern fahren.

Die neue KW Nomenklatur: Aus KW Competition 5A wird KW V6 Racing

Wer nun als langjähriger KW-Fan bei V6 Racing nicht weiter weiß, empfehlen wir einfach mal unseren Blog-Post über die neue KW Nomenklatur noch einmal zu überfliegen.

Aber zurück zum Dreifachsieg von BMW M Motorsport auf der Nordschleife

Rowe Racing gewinnt mit ihrem BMW M4 GT3 (#99) das dritte NLS-Rennen

Den Rowe Racing BMW M4 GT3 (#99) pilotierte Connor De Philippi im Qualifying mit einer Rundenzeit von 7:57.095 Minuten auf die Pole Position vor dem BMW Junior Team M4 GT3 (#44).

Vom dritten Startplatz ging der Walkenhorst Motorsport BMW (#34) ins Rennen, während der gelbgrüne Manthey Porsche 911 GT3 R von der vierten Position ins Rennen ging.

Fünfter Starter war der zweite BMW M4 GT3 (#35) von Walkenhorst Motorsport vor unserem KW Motorsport Vertriebskollegen Tim Heinemann, der im KTM X-Box GT2 (#53; 8:00.880 Minuten) von True Racing als Sechster startete!

Wie stark der neue BMW M4 GT3 ist, zeigte sich auch am Ende des Rennens. In den Top-5 fuhren vier BMW M4 GT3 ins Ziel. In der letzten Runde lag der Rowe Racing BMW M4 GT3 (#99) mit 15 Sekunden zurück auf den führenden BMW M4 GT3 vom BMW Junior Team mit den Fahrern Daniel Harper, Max Hesse und Neil Verhagen.

Augusto Farfus im Rowe-M4 schloss auf den letzten Metern immer enger auf den GT3 von Max Hesse auf. Als dieser beim Überrunden kurz den Gasfuß lupfen musste, zog Augusto Farfus an ihm vorbei. Beinahe passierte dann Augusto Farfus dasselbe wie Max Hesse; aber den Sieg ließ sich der Rowe Racing Pilot nicht mehr nehmen.

„Mit drei Fahrzeugen auf dem Podium können wir natürlich sehr zufrieden sein. Der BMW M4 GT3 hat sein großes Potenzial auf der Nordschleife gezeigt. Der Zweikampf am Ende war großartig,“ so BMW M Motorsport Leiter Andreas Roos.

„Ich denke, wir haben gezeigt, was wir können, und den Fans eine tolle Show geboten. Das war fantastisches Racing, das allen Beteiligten Freude gemacht hat. So soll es aus unserer Sicht sein. Neben dem Ergebnis haben wir auch wertvolle Erkenntnisse in der Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen gewonnen.“

Platz fünf ging an den zweiten Rowe Racing BMW M4 GT3 (#98) mit John Edwards, Sheldon van der Linde und Marco Wittmann am Steuer

Das Rowe-Racing-Schwesterauto mit der #98 arbeitete sich im Rennen von Startposition 13 noch bis auf den fünften Platz vor.

Fotos BMW M Motorsport, Gruppe C Photography

Related Posts