Der 4. NLS-Lauf der Saison 2023 ist abgeschlossen. Im Rahmen des 46. RCM DMV Grenzlandrennens vom 17. Juni 2023 starteten 97 Fahrzeuge auf der insgesamt knapp 25 Kilometer langen Strecke. Unter den teilnehmenden Teams waren wie immer zahlreiche KW Kundenteams.
Vergangenes Wochenende war Walkenhorst Motorsport (#34) im BMW M4 GT3 erfolgreich. Die Piloten Christian Krognes und Jakub Giermaziak schnappen sich nach insgesamt 28 Runden in der Gesamtwertung und der SP9 Pro Klasse den ersten Rang. Bereits im Training zeigte sich das Duo als ernstzunehmender Gegner.
Auch in der SP10-Klasse zeigte sich Walkenhorst Motorsport stark. Der #191 BMW M4 GT4 erreichte hier den Klassensieg. Die KW Kundenteams Toyo Tires with Ring Racing im Toyota Supra GT4 (#170) und Teichmann Racing (#190) erreichten in dieser Klasse ebenfalls das Podium.
Huber Motorsport (#25) im Porsche 911 GT3 R erreichte in der Gesamtwertung Position 8. In der SP9 Pro-Am Klasse schaffte es das Rennsportteam aus München auf den ersten Platz.
In der BMW M240i Racing Cup konnte Adrenalin Motorsport Team Motec das gesamte Podium belegen. In den drei BMW M240i Racing Cup (#650 / #660 / #651) erreichten die Piloten nacheinander das Ziel. Der führende BMW (#650) mit den Piloten Sven Markert, Nils Steinberg und Yannick Fübrich zeigten sich das gesamte Rennen hinweg stark. Nils Steinberg kommt zudem der Junior-Trophäe im Rahmen der NLS immer näher.
In der sportliche Krönung der NLS, innerhalb der Cup-Klasse, starten ausschließlich Porsche 718 Cayman GT4 CS. Dort schafften es ebenfalls drei KW-Kundenteams auf die Podiumsplätze. Den ersten Platz holte sich SRS Team Sorg Rennsport (#959). Das Trio von Schmickler Performance powered by Ravenol (#950) und der zweite SRS-Porsche (#949) erreichten Position 1 und 2.
Wir gratulieren außerdem HYRacing-AMC Sankt Vith (#260) zum Klassensieg in der SP4T und Moller Bil Motorsport (#801) zum Sieg in der TCR-Klasse.
Fotos: Gruppe C Photography, HYRacing, Moller Bil