
Insgesamt 134 Fahrzeuge starteten bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy am Nürburgring vergangenes Wochenende. Mehr als 50 Prozent des Starterfeldes nutzen in der Nürburgring Langstreckenserie die KW Racing Rennsportdämpfer und -fahrwerke.
BMW siegt erneut: diesmal der #44 BMW M4 GT3 Das Fahrer-Trio vom BMW Junior Team hat gewonnen
Weißblauer Hattrick: Zum dritten Mal in Folge feiert der Automobilhersteller BMW in dieser Saision einen Sieg in der NLS. Diesmal im BMW M4 GT3 vom BMW Junior Team (#44) waren Daniel Harper, Max Hesse und Neil Verhagen die Schnellsten. Das Team ging nach insgesamt 28 Runden mit 16,853 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie. Bei NLS 2 siegte das BMW-Kundensportteam Walkenhorst Motorsport und beim Saisonauftakt ging der BMW M4 GT3 von Rowe Racing als Erster ins Ziel.
Im Rowe Racing (#98) sitzt DTM-Champion Sheldon Van der Linde Am Wochenende schafft der #98-BMW es auf den vierten Platz
Gemeinsam mit dem Rowe Racing BMW M4 GT3 (#98) hielten sich die BMW Junioren mit der Startnummer #44 das gesamte Rennen über auf den vorderen Plätzen. Im Rowe-BMW (#98) sicherte sich der amtierende DTM-Meister Sheldon Van der Linde seine erste Pole-Position auf der Nordschleife. Am Ende wurde es für den #98 Rowe Racing BMW Position 4.

Marco Wittmann und Maxime Martin von Rowe Racing (BMW M4 GT3, #99) befanden sich während des Rennens stets unter den Top-10, wechselten aber immer wieder die Position. Am Ende schaffte es das Duo auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Die 5. Platzierung beanspruchte Falken Motorsport im Porsche 911 GT3 R (#3) für sich. Das Team startete von P11 und arbeitete sich Runde für Runde in die mittleren Top 10 vor. Das Rennen verlief für den #3-Porsche unfallfrei und reibungslos. Das Schwesterauto von Falken (#4) ging als achtes Auto ins Ziel.
In der CUP3 schaffte der Porsche Cayman GT4 CS von Smyrlis Racing (#952) den Klassensieg. Dahinter reihten sich SRS Team Sorg Rennsport (#959) auf Platz 2 und Schmickler Performance powered by Ravenol (#950) auf Platz 3 ein.

V6-Klassensieg holten sich Adrenalin Motorsport (#396) im Porsche Cayman S. In der VT2-FWD mit frontgetriebenen Fahrzeugen siegte der VW Scirocco R “Grelly” von mathilda racing-Team LAVO Carwash (#489) zum zweiten Mal.
Gegen sieben weitere BMW konnte sich auch in der BMW M240i-Klasse Adrenalin Motorsport durchsetzen. Der BMW M240i Racing Cup mit Startnummer #650 fuhr nach vier Runden mit einer Gesamtzeit von 4:00:18.446 Stunden ins Ziel.

Kommendes Wochenende stehen bereits die 24h Qualifies für das 24h-Rennen vom 18. bis 21. Mai 2023 an. Das Rennen gilt als der Saisonhöhepunkt am Nürburgring. Die zuvor stattfindenden NLS-Läufe dienen vielen Rennsportteams vor allem als Vorbereitungsrennen für das große Event.
Fotos: Gruppe C Photography