Die siebte Generation der Nissan Fairlady Z beziehungsweise Nissan Z wird ausschließlich in Japan, Nordamerika, Südostasien, dem Mittleren Osten, Lateinamerika, Australien und Neuseeland angeboten. Dennoch haben wir für den japanischen Sportwagen ein Gewindefahrwerk entwickelt, dass per Einzelabnahme auch in nach Deutschland importierten Nissan Z eingetragen werden kann.
Das ST XTA Gewindefahrwerk verfügt über Aluminium-Uniballager an der Vorderachse, zweistufiges Rennsportfedersystem und in der Lowspeed-Zugstufe einstellbare Dämpfer. Bestellbar ist es direkt bei uns von KW automotive und beim Fachhandel.
Falls aber immer mehr Enthusiasten den Nissan Z nach Deutschland importieren, steht einem Teilegutachten nichts im Wege. Schließlich haben wir selbst für den Nissan Skyline R32 GT-R ein ST Gewindefahrwerk mit Teilegutachten im Lieferprogramm!
Seitdem Touristenfahrten oder Trackdays auf Rennstrecken mit seriennahen Sportwagen und Kompaktmodellen immer populärer werden, sprechen wir mit unserem rennstreckentauglichen ST XTA verstärkt diese Community an. Außerhalb von Europa sind die zwischen 406 PS und 426 PS starken Nissan Z ein gern genutztes „Tracktool“.
Im Vergleich zu anderen Fahrwerken ist das ST XTA mit seinen einstellbaren Dämpfern und zweiteiligen Rennsportfedersystem ein ideales Performance-Fahrwerk mit einem überzeugenden Preisleistungsverhältnis. Es verleiht dem japanischen Sportwagen mehr Grip sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße. Der Nissan giert viel mehr nach schnell gefahrenen Kurven.
Damit die Kurvengeschwindigkeiten noch weiter gesteigert werden können, verfügen die Vorderachsfederbeine über unibalgelagerte Domlager. Die Dämpfer verfügen über weit mehr als eine vermeintliche Härteeinstellung. Die einstellbare Zugstufendämpfung ist zweistufig aufgebaut.
So fließt bei niedrigen Dämpfergeschwindigkeiten, die durch Lenken, Bremsen und Beschleunigen entstehen, der Hydraulikvolumenstrom durch das konische und mit 16 Klicks einstellbare Lowspeed-Bypassventil. Erst bei höheren Kolbenstangengschwindigkeiten, öffnet das federvorgespannte Highspeed-Zugstufenventil. Dadurch verleiht das XTA Gewindefahrwerk dem Nissan Z je nach Einstellung ein spürbares Plus an Restfahrkomfort, ohne das Handling zu beeinträchtigen.
Je nach Einstellung lenkt der Sportwagen mit dem Gewindefahrwerk viel direkter ein und hat auf jeder Strecke ein messerscharfes Handling. Der stufenlose Einstellbereich der Tieferlegung liegt zwischen 15 und 35 Millimetern an der Vorderachse und 0 bis 25 Millimetern an der Antriebsachse.
An der Vorderachse wird die Tiefe direkt am Federbein eingestellt. Da der Nissan Z über eine Mehrlenkerhinterachse verfügt, wird über die ST Hinterachshöheneinstellung die Tieferlegung gewählt.
Obwohl ST suspensions 1979 in Kalifornien (USA) gegründet wurde, ist ST suspensions seit 2005 ein Teil der KW group und hat erst seitdem Gewindefahrwerke im Lieferprogramm. Seitdem werden alle ST Gewindefahrwerke und ST Gewindefedern in Deutschland bei KW automotive gefertigt. Das Besondere daran ist, dass die ST Fahrwerke genauso wie die KW Fahrwerke immer auftragsbezogen gefertigt werden.
Da der Nissan Z in Deutschland nicht erhältlich ist, verfügt das ST XTA Gewindefahrwerk für dieses Fahrzeug über kein Teilegutachten. Enthusiasten, die den Nissan nach Deutschland importieren, können das Gewindefahrwerk über eine Einzelabnahme dennoch in die Fahrzeugpapiere eintragen. Bei Fragen dazu einfach mit unserem Vertrieb in Verbindung setzen.
Das ST XTA Gewindefahrwerk kann optional durch das „Make it Yours“-Programm optisch als auch mit anderen Federn bestellt werden. Zur Auswahl stehen 18 Federbeschichtungen, andere Federpakete sowohl eine individuelle Federkennzeichnung.
Das Fahrwerk individuell zu bestellen klappt direkt über unseren Online-Shop und selbstverständlich auch bei unseren Fachhändlern. Mehr unter www.st-suspensions.de