Ihr und wir sind Essen Motor Show und das ist einfach wunderbar. Im Grunde stellen wir seit 1995 in Essen aus und es war ja damals diese ganz besondere Messe, die unsere Idee eines Gewindefahrwerks mit Teilegutachten so richtig auf die Erfolgsspur setzte.
Wie sich in den vergangenen Jahren die Tuningbranche, die Tuningcommunity, die Ausstellerlandschaft und auch das gesamte Thema gewandelt hat, sieht man auch auf unserem Messestand. Denn wir sind weit mehr als KW Gewindefahrwerke und Tuning.
2024 stellten wir mit all unseren Marken ap Sportfahrwerke, BBS, KW suspensions, Reiger Suspension und ST suspensions sowie unsere SimRacing-Marken Ascher Racing, RaceRoom und TrackTime auf der Essen Motor Show aus.
Unsere Kollegen vom Sim-Racing teilten sich gemeinsam mit BBS die Fläche auf unserem Mehrmarkenstand, in dem wir wieder zwei Fahrzeugmodelle in die „Standwand“ integrierten.
Unterhalb des Lamborghini SC 63 LMDh Prototypenrennwagens, den wir seit 2023 in der FIA WEC und der IMSA mit unseren KW Racing Dämpfern ausrüsteten haben wir unsere aktuelle Ascher Racing Hardware positioniert.
So zeigten wir sämtliche Modelle unserer Ascher Racing McLaren Lenkradserie, die nicht nur professionelle SimRacer nutzen, sondern selbst Rennfahrer. Darunter Tim Heinemann, der Aston-Martin-F1-Testfahrer und ehemalige F2-Champion Felipe Drugovich sowie der mehrfache F1-Weltmeister Max Verstappen.
Übrigens unsere Ascher Racing Ultimate SimRacing-Lenkräder können demnächst auf Wunsch mit einer Lasergravur personalisiert bestellt werden. Erstmals in Essen enthüllten die Kollegen auch zwei Prototypen neuer 2motion und 3motion Simulatoren. Diese verfügen über zahlreiche neue Details wie kompakteren Abmessungen, intelligentem Kabelmanagement und modular erweiterbare Zusatzaustattungen.
Bei BBS zeigten wir unser BBS Unlimited Radprogramm und informierten den Handel sowie die Branche, dass die bekannten BBS Leichtmetallräder weiterhin erhältlich sind. Mehr dazu in Kürze bei Eurem Fachhändler.
Mit unseren BBS CH-R-II-Rädern und BBS CI-R-Unlimited-Rädern sowie KW V3 Gewindefahrwerk rüsteten wir auf dem BBS Stand einen Audi S5 Avant (B10) aus, aber dem Audi stahl auf unserem Messestand jemand anderes die Show.
Die Rede ist selbstverständlich vom Toxic Green folierten neuen BMW M5 (G90). Der mit einem M Performance Paket sowie BBS CI-R Unlimited Rädern in 11 x 21 Zoll und 11,5 x 21 Zoll in Weißgold Seidenmatt (Fahrerseite) beziehungsweise Diamond Black (Beifahrerseite) gestylte M5 war unser „Demoträger“ für das KW V4 Gewindefahrwerk.
Im Frühjahr 2025 wird das Fahrwerk inklusive Teilegutachten für den BMW M5 im Fachhandel bestellbar sein. Das Coole am dreifach einstellbaren KW V4 Gewindefahrwerk für den 727 PS starken Plug-in-Hybrid-M5 ist, dass wir keine externen Ausgleichsbehälter benötigen. Die Dämpfer fertigen wir für den BMW in einer hochfesten Aluminiumlegierung.
Eingangs erwähnten wir bereits, dass wir weit mehr als KW Gewindefahrwerke und Tuning sind. So arbeiten wir für verschiedene Automobilhersteller, Veredler, Tuner und Motorsportindustrie als Entwicklungsdienstleister.
Als Aushängeschild für unsere sogenannte „Special-OE“-Sparte präsentierten wir einen Porsche 911 GT3 mit Manthey Kit. Zu 51 Prozent ist bei Manthey der Automobilhersteller Porsche beteiligt und so bedient Manthey mit seinen Komponenten auch das optionale Porsche Tequipment Original Zubehörprogramm.
Ob Alpina, Audi, Bugatti, BMW, Brabus, Ford, HWA, Lamborghini Squadra Corse, Marc Philipp Gemballa, Manthey, Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Novitec, Pininfarina, Rimac, Ruf, Toyota und VW sind nur einige unserer Industriekunden in unserem Segment.
Folgt einfach unserem „Special-OE Tag“ auf dem Blog und ihr werdet bestimmt die eine oder andere interessante Story finden.
Sogar bei dem chinesischen Automobilhersteller BYD gibt es die Option, direkt unsere KW Gewindefahrwerke zu bestellen. So ist das KW V3 Gewindefahrwerk etwa für die Elektrolimousine BYD Seal offizielles Zubehör.
Bei unserer Offroad-Motorsportmarke Reiger Suspension zeigten wir als Highlight für Rallye-Fans den M-Sport Ford Escort WRC von 1997 mit dem Carlos Sainz mit seinem Co-Piloten Luis Moya die Rallye Griechenland und Rallye Indonesien gewann.
Erstmals auf der Essen Motor Show zeigten wir bei Reiger Suspension die im Laufe des Jahres 2025 erhältlichen neuen Offroad-Dämpfer mit Gutachten. Dabei handelt es sich um den Reiger SP-RC 3.0 Dämpfer auf Basis unseres KW Solid Piston Designs. Dieser vierfach-einstellbare Dämpfer wird als Erstes für Ford Ranger, Isuzu D-Max und Toyota Hilux erscheinen. Bei den ersten Tests überzeugte er mit einer außergewöhnlichen Fahrdynamik sowohl auf befestigten und befestigten Straßen.
Weitere Reiger-Neuheiten sind der dreifach-einstellbare MT-RC 2.5 Monotube-Offroad-Dämpfer und der zweifach einstellbare MT-C 2.5 Monotube-Offroad-Dämpfer. Diese beiden Neuentwicklungen basieren auf im Rallye Raid bewährten Technologien. Sie bieten dazu abhängig vom Fahrwerk über eine Höherlegung von bis zu 60 Millimetern. Alle Infos zu Reiger Suspension findet ihr direkt auf dem Reiger Onlineauftritt www.reigersuspension.com.
Apropos Neuheiten in unseren KW Produktkategorien Street Comfort, Street Performance und Track Performance zeigten wir auf der Essen Motor Show erstmals unsere optionale „KW Classic Line“.
Dabei handelt es sich um unsere bekannten KW Klassik Fahrwerkanwendungen, die auch mit einem H-Kennzeichen harmonieren und nun auch mit schwarzen Federn und schwarzen Komponenten erhältlich sind.
Bei Fragen zum H-Kennzeichen einfach mit eurem KW Fachhandelspartner oder Kfz-Sachverständigen in Verbindung setzen. Mehr dazu auch auf unserem Blog.
Ein wenig Zukunftsmusik schadet nie und so zeigten wir Basis unseres KW Solid Piston Designs einen sechsfach leistungseinstellbaren Rennsportdämpfer. Aktuell nennen wir den mit zwei separat einstellbaren Blow-Off-Ventilen, Highspeed-Druckstufe, Highspeed-Zugstufe, Lowspeed-Druckstufe und Lowspeed-Zugstufe KW V7 Racing.
Im Rahmen der Essen Motor Show verliehen wir auch wieder den KW Sportpokal an unsere Motorsportkunden, die auf der Nürburgring Nordschleife um Spitzenplätze und die Meisterschaft kämpfen.
Was auf der Essen Motor Show 2024 uns auch immer sehr freut ist, dass so viele langjährige KW Fachhandelspartner und Kunden für unsere Fahrwerkmarken ap Sportfahrwerke, KW suspensions und ST suspensions vor Ort sind.
Mit eigener Messepräsenz waren AC Schnitzer, Aulitzky Tuning, Customkingz Performance, Friedrich Motorsport, Heico Sportiv, HG Motorsport, ISA-Racing, LCE Performance, S&R Eisenmann, Rieger Tuning, Silent Tuning und noch viele mehr. Einfach ein großes Dankeschön.
Dass wir von KW einfach für jedes Automobil ein Gewindefahrwerk mit unserer Individualbau-Abteilung auf Basis unserer KW Racing Komponenten anbieten können, weiß im Grunde jeder, der sich mit dem Thema beschäftigt. Falls nicht, fragt einfach unsere Kollegen vom KW Vertrieb.
Neben zahlreichen Privatleuten nutzen diesen Service auch Automobilhersteller für Konzeptfahrzeuge und der eine oder andere KW Fachhandelspartner, Influencer und Tuner.
Beim Flanieren durch die Messehallen auf der Essen Motor Show führt einfach kein Weg an unseren Marken vorbei. Ständig begegnet man dem einen oder anderen Sportwagen, Kompaktsportler, Youngtimer, Rennwagen oder Oldtimer, der nicht mit unseren Komponenten für Aufsehen sorgt.
In Sidney Hoffmanns „Safari-Look“ GTI ist der Prototyp eines Höherlegungsfahrwerks von uns eingebaut; aber ein offizielles Erscheinungsdatum steht noch nicht fest.
Was dagegen feststeht ist, dass ap Sportfahrwerke weiterhin Vollgas gibt. Denn die mit Komponenten aus der KW group gefertigten ap Sportfahrwerke und ap Gewindefahrwerke sind seit 2019 ebenfalls offiziell unter dem Dach der KW automotive.
Auf unserem KW Blog findet ihr sogar eine Story, für wen die Gewindefahrwerke von unserer Marke ap Sportfahrwerke interessant sind. Denn wie ihr auf dem Bild des Mercedes-Benz Coupé C 200 seht, können die ap Gewindefahrwerke doch schön tief.
Die Essen Motor Show 2024 zeigte auch, dass unsere Marke ST suspensions immer stärker aus dem Schatten von KW hervortritt. Denn wir haben ST etwas im Markenauftritt feingetunt. So sind unsere ST XTA und ST XTA plus 3 Gewindefahrwerke für „Ringtools“ ebenfalls geeignet – vor allem für preisbewusste Trackday-Enthusiasten ein Gamechanger. Mehr dazu auf der ST suspensions Homepage oder wendet euch an unsere Fachhändler, Einbaupartner sowie die Kollegen vom Vertrieb.