KW V5 Gewindefahrwerk für die letzte Dodge SRT Viper mit und ohne KW HLS erhältlich

Die letzte Dodge SRT Viper mit KW V5 Gewindefahrwerk auf Landstraße
Für die Dodge SRT Viper ist nun ein neues KW Fahrwerk erhältlich

Es ist einfach bitter, dass die SRT Viper mit ihrem wunderschönen 8,4 Liter V10 einfach von irgendeinem Schreibtischtäter aus dem Controlling mit einem Federstrich eingestellt wurde. Ob die Entscheidung damals in Detroit, Auburn Hills oder gar im niederländischen Hoofddorp gefallen ist, wissen wir nicht. Es ist jammerschade und schon wieder einige Jahre her.

Mit dem KW V5 Gewindefahrwerk fährt die Dodge SRT Viper noch sportlicher

Dennoch hat die von 2012 bis 2017 gebaute „Snake“ nichts an ihrem Charme verloren – gab es doch in den letzten Jahren kaum eine schönere rabiatere Art, als mit der letzten SRT Viper schwarze Striche auf den Straßen zu ziehen.

Lieferumfang des KW V5 Gewindefahrwerks mit Liftkit für Dodge SRT Viper
Ausschließlich für die Dodge SRT Viper der Baujahre 2012 bis 2017 haben wir das KW V5 Gewindefahrwerk mit und ohne hydraulischen Liftsystem entwickelt

Wir kennen da jemanden aus Oberbayern, der Autos mit Charakter liebt und sammelt. Dem war seine SRT Viper mit ihrem semi-aktiven Fahrwerk und ungefilterten 648 PS an der Hinterachse nicht gut genug. Denn dieser Unbekannte wusste, dass da mehr geht. Auch weiß er, wie die eingefleischte Viper-Community, dass wir von KW und die Viper wirklich gut miteinander können.

Zakspeed Racing Viper mit KW Racing Fahrwerk
Zakspeed Racing Viper beim 2003er 24h-Rennen Nürburgring

So feierten wir unseren ersten Gesamtsieg beim 24h-Rennen Nürburgring 2002 mit der legendären Zakspeed Viper. Heilige Mutter des Drehmoments ist das schon wieder lange her. Das fanden nicht nur wir phänomenal, sondern auch Detroit.

In dem Sondermodell Dodge Viper SRT10 ACR war ab Werk ein KW Gewindefahrwerk installiert
Auf unsere sogenannten Special-OE-Gewindefahrwerke setzen mittlerweile verschiedene Automobilhersteller Foto Dodge

Die Amerikaner beauftragten uns später für die von 2008 bis 2010 angebotenen Dodge Viper SRT10 ACR das Fahrwerk zu entwickeln. Dabei handelte es sich um ein in der Druck- und Zugstufe separat einstellbares Gewindefahrwerk.

Das Fahrwerk war damals für das Sondermodell das Serienfahrwerk. Übrigens brannte diese limitierte Viper eine für die damalige Zeit eine fabelhafte Rekordrundenzeit von 7:22 Minuten in den Asphalt der Nürburgring Nordschleife. Am meisten freute man sich, dass die SRT10 ACR schneller als die Corvette ZR1 war.

Lieferumfang des KW 5 Gewindefahrwerks ohne HLS für Dodge SRT Viper
Das KW V5 Gewindefahrwerk in seiner ganzen Pracht wird direkt bei uns in Fichtenberg gefertigt

Das für die von 2012 bis 2017 gefertigte Dodge SRT Viper (VX I) erhältliche KW V5 Gewindefahrwerk hat mit dem damaligen ACR-Gewindefahrwerk nur das noch gemein, dass es „made in Fichtenberg“ ist. So ist bei den Dämpfern des KW V5 Gewindefahrwerks der Aufbau völlig anders als bei gewöhnlichen Einrohr- oder Zweirohrdämpfern.

Abbildung des KW Solid Piston Verdrängeraufbau
Wer genau hinsieht, erkennt, dass wir beim KW V5 für die SRT Viper neben dem Verdrängerkolben, auch zwei Zylinderrohre und das Federbeingehäuse verwenden – sozusagen einen „Dreirohrdämpfer“

Es gibt keine überströmten Kolben, wie bei anderen Stoßdämpfern. Vielmehr ist der Arbeitskolben geschlossen und die gesamte Hydrauliksäule wird verdrängt. Durch diese kompakte Bauart vergrößert sich der hydraulische Arbeits- und Wirkbereich eines Schwingungsdämpfers ungemein. Somit können auch verhältnismäßig kleinere und leichtere Kolbenstangen genutzt werden, wodurch die Dämpfung nicht nur in den Druckstufen-Kräften, sondern auch in den Zugstufen-Kräften profitiert. Außerdem können wir bei unseren Solid-Piston-Fahrwerken bei Straßenanwendungen dank des höheren Kraftbereichs der Dämpfer, mit viel niedrigeren Federraten arbeiten als bei anderen Systemen.

KW Solid Piston Ventilquerschnitt

Die in der Hydraulik höheren Kräfte werden über einen vom Arbeitskolben getrennten Ventilaufbau kontrolliert und gesteuert. Beim KW V5 Gewindefahrwerk kann die Druck- und Zugstufe unabhängig in den Highspeed- und Lowspeed-Kräften eingestellt werden.

Highspeed-Kräfte entstehen in Dämpfung durch das Ein- und Ausfedern beim Fahren auf schlechten oder welligen Fahrbahnoberflächen und selbst Brückenquerfugen verursachen bereits eine Highspeed-Anregung. Lowspeed-Dämpfungsgeschwindigkeiten sind dagegen Beschleunigen, Bremsen und Lenken.

Grundsetup des KW V5 für Dodge SRT Viper

Bereits im voreingestellten Setup bringt unser Fahrwerk etwas mehr Ruhe in die SRT Viper, ohne dabei ihren einzigartigen Charakter zu verfälschen. Bei diesem Setup handelt es sich um unsere Empfehlung für den Alltag, wer mag, kann die Parameter noch weiter in Richtung Sport einstellen. Dem Fahrwerk liegt übrigens auch immer eine Setup-Anleitung bei.

Mit KW V5 Gewindefahrwerk tiefergelegte Dodge SRT Viper
Bei der stufenlosen Tieferlegung ermöglicht das KW V5 einen Spielraum von 10 bis 20 Millimeter an der Vorderachse und 5 bis 20 Millimeter an der Antriebsachse

Durch die Möglichkeit, die V5-Dämpfer einzustellen, lässt sich der Fahrkomfort anpassen, ohne, dass etwa das Handling beeinflusst wird. So lassen sich etwa die Highspeed-Ventile für das Aus- und Einfedern etwas komfortableres Setting einstellen, während man dagegen die Lowspeed-Dämpfung für ein direkteres Handling straffer wählt.

KW V5 Gewindefahrwerk Hinterachsdämpfer der Dodge SRT Viper
Aus einer hochfesten Aluminiumlegierung sind die KW V5 Gewindedämpfergehäuse bzw. Federbeine gefertigt

Durch die Achsgeometrie mit Doppelquerlenkern vorne und Längslenkern sowie Doppelquerlenkern an der Hinterachse sind die Dämpfergehäuse aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt. Normalerweise setzen wir ja bei unseren KW Gewindefahrwerken auf Federbeine aus Edelstahl und ab dem KW V3 auch bei Mehrlenkerhinterachs-Dämpfergehäusen ebenfalls auf Edelstahl.

Pure Dynamik in der Dodge SRT Viper dank KW V5 Gewindefahrwerk

Im Rahmen des Teilegutachtens ermöglicht das KW V5 Gewindefahrwerk in der Dodge SRT Viper eine stufenlose Tieferlegung von 10 bis 20 Millimetern an der Vorderachse und 5 bis 20 Millimeter an der Hinterachse. Dennoch bleibt der Fahrkomfort auf dem gleichen sportlichen Niveau wie beim adaptiven Serienfahrwerk.

Optional ist für das KW V5 Gewindefahrwerk für die SRT Viper auch ein hydraulisches Liftsystem erhältlich, das den Sportwagen an der Vorderachse auf Knopfdruck um 45 Millimeter anhebt. Damit steile Parkhausrampen oder Temposchwellen kein Hindernis mehr darstellen.

HLS Pumpe in Dodge SRT Viper eingebaut
Beim neuen KW HLS nutzen wir eine viel kompaktere Pumpeneinheit, Teflonleitungen und spezielle Schnellverschlüsse

Unser hydraulisches Liftsystem in der SRT Viper ist eine Weiterentwicklung. Wir sprechen da intern vom HLS Evolution. Denn im Vergleich zu der ersten Ausführung nutzten wir nun eine noch kompaktere Pumpeneinheit. Diese ist so klein, dass sie oftmals an im Wagen vorhandenen Montagepunkten installiert werden kann.

Bärenstarke Dodge SRT Viper mit KW V5 Gewindefahrwerk
Im Grunde besteht das HLS aus zwei Hubzylindern, Steuergerät, Hydraulikpumpe und Leitungen

Ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h senken sich die beiden Hubzylinder wieder ab. Der große Vorteil eines Liftsystems im Vergleich zu Anwendungen mit Luftbälgen ist, dass die Federrate beeinflusst wird. Auch ist das gesamte System viel kompakter. Es wird weder ein Luftkompressor noch ein Druckspeicher benötigt.

Online Shop von KW

Auf unserem Markenauftritt www.kwsuspensions.de findet ihr alle Informationen zum KW V5 Gewindefahrwerk beziehungsweise der V5-Ausführung mit KW HLS für die SRT Viper. Auch ist unser Onlineauftritt immer die erste Anlaufstelle, wenn ihr einen Einbaupartner oder Fachhändler von uns sucht.

Related Posts