
Marcel Steiner von Team Steiner Motorsport ging vergangenes Wochenende am Gurnigel an den Start. Die knapp vier Kilometer lange Strecke bezwingt er im LobArt/Helftec-Honda (#6). Marcel Steiner berichtet diesmal wieder von seinen Erlebnissen in der Fahrerperspektive:

Am Freitagvormittag startete ich bei Sonnenschein in Oberdiessbach und wurde in Rüti bereits mit Regen empfangen. Später konnten wir trocken aber bei starkem Wind ausladen, das Zelt aufbauen und den Fahrerlagerplatz einrichten.
In der Nacht auf Samstag setzte leider wirklich der prognostizierte Regen ein und hielt sich auch noch bis in den Vormittag hinein. So mussten wir den LobArt/Helftec-Turbo ein weiteres Mal auf das Regen Setup umbauen und die Profilreifen montieren.

Im ersten Trainingslauf auf nasser Piste galt es nichts zu riskieren. Das Untersteuern, welches ich normalerweise im Regen hatte, war wie wundersam verschwunden. Das Auto lenkte willig ein und war auch stabil auf der Hinterachse.

Der neue Tag startete mit blauem Himmel und Sonnenschein. Der erste Rennlauf lief in den Startfeldern vor uns reibungslos und ohne Zwischenfälle. Leider unterlief mir bereits drei Kurven später ein fataler Linienfehler, welcher mir im Ausgang der Kurve die Straße ausgehen lies und ich somit die Leitplanke leicht touchierte.

Der LobArt fuhr sich danach leider nicht mehr richtig gerade und ich verließ bei Posten 7 vorsichtshalber die Strecke. Ansonsten brachte ich eine solide Fahrt bis ins Ziel in einer Zeit von 1:42.58 Minuten. Mir gelang eine gute Fahrt, bei der ich viel Spaß, mit leichten Drifts und späten Bremsmanövern hatte. 1:41.41 Minuten bedeutete dann auch meine Bestzeit mit dem LobArt und Laufbestzeit in diesem Lauf vor Robin Faustini mit 1:42.35 Minuten.

Im Gesamtklassement gewann Eric Berguerand, 1.09 Sekunden vor Robin und 1.39 Sekunden vor mir. Steiner Motorsport schließt die Saison 2022 beim Bergrennen von Esthofen-St.Agatha am 24. bis 25. September 2022 ab.
Bis bald…
Marcel
Fotos: Steiner Motorsport (verschiedene, R. Hänggi, P. Hartmann)