
Am zweiten Januar-Wochenende 2023 fand das 24h-Rennen in Dubai statt. Erneut kämpften zahlreiche Rennteams, darunter auch unsere KW Motorsportkunden, um einen Platz auf dem Siegertreppchen. Und unsere Kunden haben in Dubai alles richtig gemacht und so haben das BMW-Team WRT (Platz 1 und Platz 3) und das Porsche-Team Herberth Motorsport (2. Platz) das Podest in ihrer Hand.
KW V6 Racing Solid Piston Dämpfertechnologie Generisches Produktbild des KW V6 Racing (TTSP35 5A Spec 2)
Das Rennen am vergangenen Wochenende charakterisierte sich vor allem durch die spannenden Positionskämpfe der BMW– und Porsche-Teams mit ihren homologierten KW Racing Solid Piston Dämpfern.
In der Klasse GT3 schaffte es das Team WRT im BMW M4 GT3 (#7) mit insgesamt 621 Runden auf den ersten Platz. Doch so eindeutig war der Sieg des belgischen BMW-Teams zunächst nicht.

Herberth Motorsport (#91) im Porsche 911 GT3 R (991.2) führte die Spitze des Rennens immer wieder an, fiel jedoch durch eine Tankpause in der letzten Stunde zurück. Das Team WRT (#7) fuhr schließlich mit einem knappen Abstand zu Herberth Motorsport als Gesamtsieger mit dem BMW M4 GT3 ins Ziel.
Somit sicherte sich das Team seinen dritten Sieg im 24h-Rennen. Die Piloten von Herberth Motorsport waren den Siegern allerdings nach wie vor dicht auf den Fersen und erreichen das Ziel auf Position Zwei. Das Team beschreibt dies als Wiedergutmachung für das nüchterne Rennergebnis vom Vorjahr, welches durch einen Unfall zu Beginn des Rennens für ein jähes Ende sorgte.

Für WRT ging das Wochenende erfolgreich weiter: Die Piloten Valentino Rossi, Maxime Martin, Max Hesse, Timothy Whale und Sean Gelael – ebenfalls im BMW M4 GT3 (#46) – schafften es trotz kurzzeitigem Positionsverlust durch rutschigen Asphalt auf den dritten Platz.

Schlussfahrer und ehemaliger Motorradrennfahrer Valentino Rossi arbeitete sich schnell nach vorne und gleichte den Rückfall dadurch aus. Er sicherte die zweite Podiumsplatzierung für das Team WRT.
In der Klasse GT3 Pro-Am hatte Herberth Motorsport ebenfalls Glück: Hier schaffte das Team aus Oberbayern einen Doppelsieg im Porsche 911 GT3 R (991.2). Beide Teams (#91 und #92) duellierten sich um den Sieg. Das Team bestehend aus Robert und Alfred Renauer, Ralf Bohn und Daniel Allemann (#91) beanspruchte den Klassensieg schließlich für sich.

Der Porsche 911 GT3 R (991.2) von Grove Racing (#10) lieferte sich in den letzten Stunden des Rennens noch einen spannenden Kampf mit dem Audi von Haas RT und setzte sich durch: Am Ende wurde es für den KW-Kunden der vierte Platz im 24h-Rennen. Eine zufriedenstellende Bilanz.
Der BMW M4 GT4 feierte beim 24h-Rennen in Dubai sein Debüt
Auch in der GT4-Klasse zeigten unsere Motorsport-Kunden eine Top-Performance: Der Mercedes-AMG GT4 (#408) von Dragon Racing holte sich den Klassensieg. Die BMW M4 GT4 von Simpson Motorsport (#438) und Century Motorsport (#429) schafften es auf die Platzierung Zwei und Drei.
Der M4 GT4 (#438) von Simpson Motorsport wurde Zweiter in der GT4-Klasse Den dritten Platz erreichte der BMW M4 GT4 von Century Motorsport (#429)
Der BMW M4 GT4 feierte beim 24h-Rennen im Dubai Autodrome vergangenes Wochenende überigens sein Debüt. Wer mehr über den Rennwagen mit unseren KW Solid Piston Rennsportdämpfern lesen will, kann hier klicken.
Mit einer Kamelstärke zur Siegerehrung: Der Tradition treu bleibend, ritten die Erstplatzierten mit einem Kamel zur Kür auf dem Siegertreppchen. Wir wünschen den Gewinnern und KW Kunden herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Saisonauftakt!
Fotos: Gruppe C Photography, Grove Racing, BMW Motorsport, WRT Racing